Was bedeutet SloPAC?

In der heutigen Gesellschaft verbringen die Menschen etwa 90% ihrer Zeit in Innenräumen und werden häufig als "The Indoor Generation" bezeichnet.

Einer wirksamen Luftreinigung wird nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die sie verdient - schließlich wird Luft von unserem Körper in großen Mengen verbraucht, genau wie Nahrung, und dennoch schenken wir ihr wenig Aufmerksamkeit.

Unser neues fortschrittliches Luftbehandlungssystem konzentriert sich auf die Qualität der Luft in unseren Gebäuden und verbessert sie aktiv.

Dieses neue Konzept befasst sich mit zwei der wichtigsten Aspekte der modernen Luftbehandlung:

  • Gesunde Umgebungsluft für die Bewohner
  • Energieeinsparung

Unser neues SloPAC-System erreicht genau diese drei Punkte:

Slo ▶ Feinstaubarme Sanitisierung
P ▶ Ständige Überwachung der Luftqualität
AC ▶ Luftqualitätsbezogene Steuerung des Luftdurchsatzes

"Slo" im Detail

Sanitised low particulate matter ist ein zweistufiges Filter- und Behandlungsverfahren, das aus folgenden Schritten besteht Elektrostatischer Filter und Ionisator.

Beide Komponenten verbessern einzeln die Luftqualität erheblich, aber die Kombination beider Technologien ist weitaus effektiver und schafft ein außergewöhnliches und beruhigendes Niveau der Luftreinigung.

Elektrostatische Filter produzieren während des Betriebs winzige Mengen Ozon (weniger als 10 ppb). In Kombination mit dem Ionisator reicht diese geringe Ozonmenge aus, um Bakterien und Viren in der Luft noch effektiver zu beseitigen.

Elektrostatischer Filter (Abscheider)

Ein elektrostatischer Filter basiert auf dem Konzept der elektrostatischen Anziehung.

Der Effekt ist vergleichbar mit der magnetischen Anziehung von Eisenteilchen durch einen Magneten.

Die Luft, die durch den Filter strömt, wird im Wesentlichen zweimal behandelt:

  • Elektrische Aufladung der Teilchen (Ionisation)
  • Anziehung und Anhaftung auf den geladenen Platten

Ionisator

Zahlreiche Studien haben immer wieder gezeigt, dass negative Ionen in der Luft in der Lage sind, Bakterien, Viren und Gerüche zu neutralisieren. Für den Menschen fühlt sich die Luft spürbar frischer und angenehmer an, wenn eine hohe Anzahl von Ionen vorhanden ist. Dies ist in der Natur z. B. in dichten Wäldern, Bergen, Wasserfällen usw. ganz natürlich zu erleben.

Die Feinstaubpartikel werden durch die emittierten Ionen aufgeladen, wodurch sie sich gegenseitig anziehen und miteinander verbinden, Erhöhung der Filtrationseffizienz. Auch die geladenen Ionen Zerstörung der Zellstruktur der Mikroorganismen mit denen sie in Berührung kommen, unschädlich machen.

"P" im Einzelnen

Mittels moderner Sensortechnik wird an 3 Stellen im RLT-Gerät die Luftqualität gemessen und liefert einen umfassenden Überblick über die Luftqualität in Zu-, Ab- und Außenluft.

  • T, RH, PM und NOx in Außen- und Zuluft
  • T, RH, C=2 und VOC in der Abluft (Raumluft)

Auf diese Weise ist jederzeit eine detaillierte Beurteilung der Qualität des Luftstroms möglich.

"AC" im Einzelnen

Ein Ventilator benötigt ca. 700 W elektrische Energie pro 1000 m³/h Luftdurchsatz (bei 1500 Pa Druckentwicklung).

Eine Verringerung des Luftdurchsatzes bietet ein enormes Potenzial zur Einsparung elektrischer Energie.

Da die Sensoren die Luftqualität der Abluft im RLT-Gerät selbst ständig überwachen, können wir den Luftdurchsatz perfekt an die Anforderungen des Gebäudes anpassen und den Luftdurchsatz zur Verbesserung der Luftqualität nur dann erhöhen, wenn dies tatsächlich erforderlich ist.